=====""Timer555"" - Zeitgeberschaltung=====
Zeitgeberschaltung, Blinker, Tongenerator etc.
Mit der hier vorgestellten Beschaltung lassen sich an ""Pin3"" Frequenzen bis zu 1 MHz erzeugen.
Wird der Schalter an ""Pin4"" geschlossen, so wird der Vorgang unterbrochen.
{{image url="images/elektro/5557.gif"}}
Die Frequenz in Abhängigkeit der Bauteile:
f = 1 / [ 0.7 ⋅ C ⋅ (R""1"" + 2⋅R""2"") ]
Das Signal sieht dann so aus:
{{image url="images/555dia.png"}}
Impulsdauer: t""i"" = 0.7 ⋅ C ⋅ (R""1"" + R""2"")
Impulspause: t""p"" = 0.7 ⋅ C ⋅ R""2""
Periodendauer: T = t""i"" + t""p""
Anmerkung:
Auch hier lässt sich die Frequenz durch eine Spannung am [[Timer555MonoKippSa Steueranschluss]] beeinflussen.
----
Siehe auch {{backlinks}}